Weltkulturerbe Schokland

Zeitloses Mysterium

  • Das UNESCO-Weltkulturerbe Schokland ist eine Insel auf dem Trockenen inmitten der Polderlandschaft des Nordostpolders. Die Insel ist 4 Kilometer lang und 300-500 Meter breit. Das gesamte Gebiet dieses Weltkulturerbes umfasst rund 1.300 Hektar. Auf Schokland gibt es ein Museum und das Besucherzentrum De Gesteentetuin.

    Museum Schokland

    Das Museum ist das ganze Jahr hindurch geöffnet. Seine aktuellen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Webseite des Museums.

    Besuchsadresse Museum Schokland
    Middelbuurt 3
    8319 AB Schokland
    +31 527 251396
    www.museumschokland.nl

    Der Gesteinsgarten

    Der Gesteinsgarten und das Besucherzentrum sind jeden Samstag und Sonntag geöffnet, jeweils mittags. Während der Sommermonate und in den Schulferien an mehreren Tagen. : Hier finden Sie die aktuellen Öffnungszeiten..

    Besuchsadresse De Gesteentetuin
    Keileemweg 1
    8319 AC Schokland
    Telefon: +31 527 652 210 oder +31 320 286 111
    www.flevo-landschap.nl

    Unternehmen auf Schokland?

    Haben Sie gute Ideen zu Freizeit- oder Tourismusaktivitäten auf Schokland? Die sind hochwillkommen! Wir wollen gerne, dass Besucher und Besucherinnen das Weltkulturerbe Schokland auf eine besondere Art zu sehen bekommen. Weswegen einen Gruppe von Unternehmern die Vision 'Zeitloses Mysterium Schokland' vorgestellt hat. Wir suchen Unternehmer, die im Sinn dieser Vision mitdenken und aktiv werden wollen.

    Kontaktieren Sie für nähere Information und Fragen hierzu unseren Gebietsexperten: ondernemersloket@schokland.nl

  • Kontakt

    Brauchen Sie mehr Informationen zu den Aktivitäten auf Schokland? Oder zu den Möglichkeiten für Schulen? Schicken Sie Ihre Anfrage an info@schokland.nl oder nutzen Sie das unten stehende Formular.

  • Das Schokland Museum

    Middelbuurt 3
    8319 AB Schokland
    +31 527 251396
    info@museumschokland.nl
    www.museumschokland.nl

  • Het Flevo-landschap

    Vlotgrasweg 11
    8219 PP Lelystad
    +31 320 286111
    info@flevolandschap.nl
    www.flevo-landschap.nl